Information zum Blog: Bitte senden Sie mir Ihre Fragen zur Autismus- oder ADHS-Diagnostik oder zu Autismus und ADHS an sich per E-Mail, ich werde sie bestmöglich beantworten.

Autismus und Genderdysphorie: Wenn Identität auf mehreren Ebenen anders ist
Autismus und Genderdysphorie Manche Menschen haben früh gespürt, dass sie nicht sind, wie andere sie sehen. Und wenn dieses Gefühl ...

Double Empathy Problem: Warum Verstehen manchmal schwer ist
Manchmal läuft ein Gespräch ganz ruhig. Die Worte stimmen, der Ton ist freundlich, niemand fällt dem anderen ins Wort. Und ...

Autismus und ADHS bei Erwachsenen: Wenn vieles schon lange irgendwie anders war
Wenn du schon lange spürst, dass du irgendwie anders tickst: Autismus und ADHS im Erwachsenenalter Manche Menschen sagen über sich ...

Hilfe, ich fühle zu viel! Überempathie bei Autismus
Überempathie bei Autismus: Warum zu viel Mitgefühl auch wehtun kann Es klingt erstmal wie ein Widerspruch- Autismus und Empathie. Denn ...

Autismus und Impostor-Gefühle: Warum dein Zweifel eher für dich spricht
Warum dein Zweifel mehr über dich verrät, als du denkst - das Impostor-Syndrom bei Autismus Oft sitzt da jemand vor ...

Neurodiversität: Vielfalt im Kopf, oder warum anders denken ganz normal ist!
Neurodiversität: Warum anders denken die neue Normalität ist! Neurodiversität ist eines dieser Worte, das auf den ersten Blick so technisch ...

ADHS bei Erwachsenen und Kindern: Ein Herz für Unterschiede und Geschlechternuancen
Deutliche Unterschiede von ADHS bei Erwachsenen und Kindern, sowie bei weiblichen und männlichen Betroffenen Wenn wir von der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ...

ADHS: und die verzerrte Wahrnehmung von Zeit
Wenn du ADHS hast, dann kennst du das bestimmt, die Zeit ist entweder dein größter Feind oder existiert quasi gar ...

Autismus und ADHS: Zwei Spektren mit vielen Facetten
Autismus und ADHS: Vielfalt innerhalb eines Spektrums Autismus und ADHS sind Begriffe, die oft mit bestimmten Stereotypen verbunden werden. Der ...

Autismus: Spät erkannter Autismus bei Erwachsenen
Spät erkannter Autismus bei Erwachsenen: Wenn das Leben endlich Sinn ergibt Manche Menschen wissen schon früh, dass sie autistisch sind ...

Autismus und ADHS: Einzigartig denken, außergewöhnlich sein: Die Stärken von Menschen mit Autismus und ADHS
Also gut, wo fange ich an? Ich bin Grace, 25 Jahre alt, und ich habe sowohl das Asperger-Syndrom als auch ...

Autismus: Grad der Behinderung (GdB) mit Beispielen
Autismus ist eine tiefgreifende Entwicklungsstörung, die sich auf die Wahrnehmung, Kommunikation und soziale Interaktion auswirkt. Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) erleben ...

Autismus und ADHS: Eine doppelte Herausforderung?
Sind Autismus und ADHS doppelt herausfordernd? Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) und Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) leben mit zwei neurodivergenten Bedingungen, die sich ...

Autismus: Masking bzw. Camouflaging
Ursachen, Auswirkungen und Gefahren von Masking bzw. Camouflaging bei Autismus Masking, oft auch als Camouflaging bezeichnet, beschreibt die bewusste oder ...

Autismus und ADHS: Psychotherapie – Tipps
Tipps zur Erlangung einer Psychotherapie bei Autismus und ADHS Ich empfehle Ihnen, sich einmal nach Ausbildungsinstituten für Psychotherapie in Berlin ...

Autismus: Differentialdiagnose Persönlichkeitsstörung?
Liegt Autismus oder eine Persönlichkeitsstörung vor? Auch wenn viele Patient:innen, die mit selbstdiagnostizierter Autismus-Spektrum-Störung zu mir in die Diagnostik kommen, ...

Autismus: Autistic Inertia
Autismus und 'autistic inertia' (autistische Trägheit) bzw. Störung der Exekutivfunktionen Was sind denn eigentlich die Exekutivfunktionen? Zusammenfassend kann man sagen, ...

Autismus-Diagnostik: Erwachsene Menschen und im höheren Alter
Ist eine Autismus-Diagnostik auch bei Erwachsenen und in höherem Alter sinnvoll? Meistens hört man ja heutzutage von Autismus bei Kindern ...

Autismus: PDA, Pathological Demand Avoidance
Was ist pathologisches Vermeiden von Anforderungen bzw. PDA Autismus? In letzter Zeit bekomme ich häufiger Anfragen von Menschen mit Autismusverdacht, ...

Autismus: Autistische Züge
Liegt hier Autismus oder liegen autistische Züge (broad autism phenotype) vor? Relativ viele Menschen stellen sich die Frage, ob bei ...

Autismus- und ADHS-Diagnostik: Ablauf am Untersuchungstag
Mich erreicht häufig die Frage: „Wie wird der Ablauf am Untersuchungstag sein?“ Das ist eine berechtigte Frage und ich kann ...

Autismus-Diagnostik: Testverfahren ADOS-2
ADOS-2 ist eine „Diagnostische Beobachtungsskala für autistische Störungen“, obwohl ich persönlich Begriffe wie ‚autistische Störung‘ oder gar ‚Krankheit‘ selbst nicht ...

Autismus-Diagnostik: Testverfahren ADI-R
Der zweite wichtige Baustein in der Autismus Diagnostik ist das ADI-R, das „Diagnostische Interview für Autismus“. Dieser Fragebogen ähnelt auf ...